Für einen meiner Kunden und Partner – ein auf Leistungserfassung und Abrechnungsmanagement spezialisiertes Softwarehaus mit Fokus auf Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – durfte ich eine spannende technische Erweiterung umsetzen: die Integration einer Zeiterfassungsfunktion in den E-Mail-Client Mozilla Thunderbird.
Bisher war die Lösung nur für Microsoft Outlook verfügbar: Beim Versenden einer E-Mail öffnet sich automatisch die Zeiterfassung, Mandant und Tätigkeit werden direkt vorbelegt – ein smarter Workflow, der den Arbeitsalltag deutlich effizienter macht.
Da jedoch immer mehr Kanzleien auf Outlook-Alternativen wie Thunderbird setzen, bestand der Wunsch, diese Funktion auch dort bereitzustellen. Die Herausforderung dabei: Der ursprüngliche Code war in Visual Basic geschrieben und musste zunächst in eine moderne C#-Umgebung portiert werden. Gleichzeitig galt es, eine nahtlose und automatisierte Anbindung an Thunderbird zu realisieren – inklusive Steuerung des Zeiterfassungsdialogs.
Ich habe diese Anforderungen vollständig umgesetzt:
- Der Versand einer E-Mail aus Thunderbird löst nun automatisch die Zeiterfassung aus.
- Relevante Informationen wie Mandant, Betreff und Zeitstempel werden übergeben.
- Die Lösung ist vollständig kompatibel mit LAS.de, einer führenden Plattform für juristische Abrechnungssysteme.
- Ich habe ein Installationspaket erstellt, das bereits erfolgreich bei ersten Kunden im Einsatz ist.
Mein Fazit: Durch die neue Thunderbird-Integration ist die plattformübergreifende, automatisierte Zeiterfassung für juristische Berufe jetzt noch flexibler und komfortabler – egal, welcher E-Mail-Client verwendet wird.